Liebe Eltern,
durch Musik können wir in vielfältiger Weise kommunizieren, erleben, lernen und verstehen. Neben kreativen Aufgaben und Musiktheorie spielen beim Musizieren nicht zuletzt soziale Aspekte eine große Rolle, weshalb das Zusammenspiel mit Anderen von Anfang an ein wichtiger Teil der musikalischen Ausbildung ist.
In einem Ensemble treffen Schüler verschiedener Altersstufen und auf unterschiedlichem Wissensstand aufeinander. Eine spannende Lernsituation für alle Beteiligten!
Das Gruppenerlebnis steht im Vordergrund und die Musik fungiert als Transportmittel für das Erlernen sozialer Kompetenzen. Auch die Erfahrung, auf einer Bühne zu stehen und gehört zu werden, motiviert nachhaltig! Daher ist dies ein weiteres zentrales Ziel des Ensembleunterrichts.
Musik passiert gemeinsam, deshalb möchten wir mit unserem „Hört mal her!“-Konzept das Zusammenspiel von Anfang an fördern!
Lernen durch gemeinsames Spielen

Dieses Heft...
- ermöglicht den direkten Einstieg ins Ensemblespiel.
- erfordert keinerlei Voraussetzungen.
- kann ab der ersten Instrumentalstunde verwendet werden.
- ermöglicht, bereits bestehende Fähigkeiten jederzeit aufzugreifen.
- beinhaltet flexible Aufgabenstellungen, die fortgeschrittene Schüler gleichermaßen fördern.
- macht den Einstieg auch im laufenden Schuljahr möglich.
- wird durch kreative Aufgaben zu einem individuell gestalteten Arbeitsheft.
- dient als Nachschlagewerk für das entsprechende Instrument (Hinweise, Erklärungen, Grifftabellen etc.). Dadurch können Sie ihr Kind auch zu Hause optimal unterstützen!
Mit Hilfe dieses Hefts kann das Mitspielen in einem Ensemble für Ihr Kind zu einer lebendigen Erfolgsgeschichte werden - spielerisch und praxisorientiert!
Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind auf diesem Weg zu begleiten und stehen Ihnen gerne für alle Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Link zum Impressum / Datenschutz